VMware NSX-T Data Center 3.x - Installation, Konfiguration, Verwaltung - Schulung (5 Tage)
VMware NSX-T Data Center: Install, Configure, Manage [V3.0]
Kurzbeschreibung
Dieser fünftägige Kurs bietet umfassende Kenntnisse zum Installieren, Konfigurieren und Verwalten einer VMware NSX-T Data Center-Umgebung. Behandelt werden die wichtigsten Merkmale, die Komponenten und Funktionen des NSX-T Data Center, die Bereitstellung und Konfiguration der gesamten Infrastruktur, die Konfiguration des logischen Switching und Routing, die Netzwerk- und Sicherheitsdienste, die Konfiguration der verteilten Firewall und Gateway-Firewall. Weiterhin lernen die Teilnehmer die Integration des VMware Identity Manager oder LDAP und die Konfiguration der rollenbasierten Zugriffssteuerung sowie die NSX-T Data Center Federation Anwendungsfälle kennen.
Voraussetzungen
• Gute Kenntnisse von TCP/IP Services und Netzwerksicherheit
• Anwendungserfahrung mit Firewalls
• Erfahrung im Switching und Routing
• Kenntnisse der VMware Data Center Virtualisierung mit NSX
Seminarinhalt
VMware Virtual Cloud Netzwerk und NSX-T Data Center
• Einführung in die Vision des virtuellen Cloud Netzwerks von VMware
• Die NSX-T Data Center Lösungen: Anwendungsfälle und Vorteile
• Die NSX-T Data Center Architektur und Komponenten
• Das VMware NSX Produktportfolio und die Funktionen
• Die Verwaltungs-, Steuerungs-, Daten- und Verbrauchsebenen und -funktionen
Bereitstellungsvorbereitung der NSX-T Data Center Infrastruktur
• Der NSX Management Cluster
• Bereitstellung von VMware NSX Manager Knoten auf VMware ESXi- und KVM-Hypervisoren
• Navigation durch die NSX Manager Benutzeroberfläche
• Die Datenebenen-Komponenten wie N-VDS, Transportknoten, Transportzonen, Profilen usw.
• Durchführung der Vorbereitung der Transportknoten und Einrichtung der Data Center Infrastruktur
• Überprüfung des Status und der Konnektivität des Transportknotens
NSX-T Data Center logisches Switching
• Einführung in die Schlüsselkomponenten und Terminologie beim logischen Switching
• Die Funktion und Typen von L2-Segmenten
• Das Tunneln und GENEVE-Kapselung
• Konfiguration von logischen Segmenten und das Anfügen von Hosts mithilfe der NSX Manager Benutzeroberfläche
• Die Funktion und Typen von Segmentprofilen
• Erstellung von Segmentprofilen und Anwendung auf Segmenten und Ports
• Die Funktion von MAC-, ARP- und TEP-Tabellen zur Verwendung der Paketweiterleitung
• Der L2-Unicast Paketfluss
• Die ARP-Unterdrückung und die Behandlung des BUM-Datenverkehrs
Logisches Routing im NSX-T Data Center
• Die logische Routing-Funktion und Anwendungsfälle
• Einführung in die zweistufige Routing-Architektur, -Topologien und -Komponenten
• Die Tier-0 und die Tier-1Gateway-Funktionen
• Die logischen Router-Komponenten: Service Router und verteilte Router
• Die Architektur und Funktion von VMware NSX Edge Knoten
• Die Bereitstellungsoptionen von NSX Edge Knoten
• Konfiguration von NSX Edge Knoten und Erstellung von NSX Edge Clustern
• Konfiguration von Tier-0- und Tier-1-Gateways
• Untersuchung des ein- und mehrschichtigen Paketflusses
• Konfiguration des statischen Routings und dynamisches Routings
• Aktivierung von ECMP auf Tier-0 Gateway
• NSX Edge HA, Fehlererkennung und Failback Modi
NSX-T Data Center Bridging
• Die Funktion des logischen Bridging
• Die logischen Bridging-Anwendungsfälle
• Vergleich der Routing- und Bridging-Lösungen
• Die Komponenten des logischen Bridging
• Erstellung von Bridge-Clustern und Bridge-Profilen
Sicherheit des NSX-T Data Centers
• Einführung in den Sicherheitsansatz und das Sicherheitsmodell des NSX-T Data Centers
• Die Vorteile und Anwendungsfälle der Mikrosegmentierung
• Die verteilte Firewall-Architektur, Komponenten und Funktionen
• Konfiguration der verteilten Firewall-Sektionen und Regeln
• Die Gateway Firewall-Architektur, Komponenten und Funktionen
• Konfiguration der verteilten Gateway Firewall-Sektionen und Regeln
• Die Bedeutung und Anwendungsfälle der URL-Analyse und der verteilten Eindringungssysteme
• Die Funktionen zum Einfügen von Services für die Ost-West- und Nord-Süd-Sicherheit
• Die Integration und die Vorteile von Partnersicherheitslösungen mit den NSX-T Data Center Services
NSX-T Data Center Services
• Die NSX-T Data Center Services
• Konfiguration von Network Address Translation (NAT) und NAT 64
• Die Konfiguration von DNS- und DHCP-Services
• Die Load Balancing-Funktion, Topologien, Komponenten und Anwendungsfälle
• Konfiguration des L4-L7 Load Balancing
• Die Funktionen und Anwendungsfälle von IPSec VPN und L2 VPN
• Konfiguration von IPSec VPN und L2 VPN mithilfe der NSX Manager-Benutzeroberfläche.
Monitoring des NSX-T Data Centers
• Die Bedeutung und Funktionalität von VMware NSX Intelligence
• Navigation durch die NSX Topology-Benutzeroberfläche und Identifikation der verschiedenen Schlüsselelemente
• Die Wichtigkeit und Anwendungsfälle von Alarmen und Events
Benutzer- und Rollenverwaltung im NSX-T Data Centers
• Die Funktion und Vorteile von VMware Identity Manager mit NSX-T Data Center
• Integration von VMware Identity Manager in NSX-T Data Center
• Integration von LDAP in NSX-T Data Center
• Die verschiedenen Benutzertypen, Authentifizierungsrichtlinien und Berechtigungen
• Verwendung der rollenbasierten Zugriffssteuerung zur Einschränkung des Benutzerzugriffs
• Die integrierten Rollen in VMware Identity Manager und die Rollenzuweisung an Benutzer
NSX-T Data Center Federation
• Einführung und Anwendungsfälle der Schlüsselkonzepte, Terminologie und Verwendung der NSX-T Data Center Federation
• Der Onboarding-Prozess der NSX-T Data Center Federation
• Die Switching- und Routing-Funktionen der NSX-T Data Center Federation
• Die NSX-T Data Center Federation Sicherheitskonzepte und Routingfunktionen
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Netzwerkadministratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.990,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (3.558,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
VMware NSX-T Data Center
Verwandte Schulungen
VMware Cloud Director 10.x - Installation, Konfiguration und Verwaltung - SchulungVMware Horizon 8 - Bereitstellung und Management - SchulungVMware vSphere 7 - Fast Track -Optimierung und Skalierung plus Troubleshooting - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.