VMware vSphere 7 - Troubleshooting - Schulung (5 Tage)
VMware vSphere: Troubleshooting [V7]
Kurzbeschreibung
Dieser praktische VMware-Schulungskurs vermittelt den Teilnehmern fortgeschrittene Kenntnisse und Fertigkeiten, um Kompetenzen bei der Fehlerbehebung in der VMware vSphere 7.x-Umgebung zu erlangen. Nach einer Einführung in die Prinzipien und Tools zum Troubleshooting werden folgende Themen, wie die Identifizierung und Behebung von Fehlern in den Bereichen Storage, virtuelle Netzwerke, vSphere Cluster, virtuelle Maschinen, VMware vSphere Hochverfügbarkeit, ESXi-Host und vCenter Server behandelt.
Diese Schulung dient der Vorbereitung zur Zertifizierungsprüfung VCP-DCV VMware Certified Professional - Data Center Virtualization.
Voraussetzungen
• Gleichwertige Kenntnisse und Verwaltungserfahrung mit ESXi und vCenter Server
• Dringend empfohlen wird die Erfahrung in der Arbeit mit einer Befehlszeilenschnittstelle
Seminarinhalt
Einführung in das Troubleshooting
• Der Umfang des Troubleshootings
• Verwendung eines strukturierten Ansatzes zur Lösung von Konfigurations- und Betriebsproblemen
• Anwendung von einer Troubleshooting-Methode zur logischen Fehlerdiagnose und zur Verbesserung der Effizienz des Troubleshootings
Troubleshooting-Tools
• Verwendung der Befehlszeilentools (z. B. ESXCLI) zum Erkennen und Troubleshooting mit vSphere
• Identifikation wichtiger vSphere Protokolldateien und Interpretation des Inhalts der Protokolldatei
Troubleshooting bei virtuellen Netzwerken
• Analyse und Troubleshooting bei Standard-Switches und verteilten Switches
• Analyse der Verbindungsprobleme mit virtuellen Maschinen und Troubleshooting
• Überprüfung gemeinsamer Management-Netzwerkverbindungsprobleme und Wiederherstellung der Konfigurationen
Troubleshooting Storage
• Fehlersuche und -Troubleshooting der Storage-Verbindungs- (iSCSI, NFS und VMware vSphere VMFS) und Konfigurationsprobleme
• Analyse und Behebung häufiger VM Snapshot-Probleme
• Identifikation und Lösung von Multipathing-bezogenen Problemen, einschließlich häufiger Ursachen für Permanent Device Loss (PDL) Geräteverluste und mit All Path Down (APD) Event-Problemen
Troubleshooting bei vSphere-Clustern
• Identifikation und Lösung von Problemen im Zusammenhang mit vSphere HA
• Analyse und Lösung von VMware vSphere vMotion Konfigurations- und Betriebsproblemen
• Analyse und Lösung häufiger Probleme mit VMware vSphere® Distributed Resource Scheduler
Troubleshooting bei virtuellen Maschinen (VMs)
• Ermittlung, Analyse und Lösung von Snapshot-Problemen bei VMs
• Troubleshooting beim Einschalten von virtuellen Maschinen
• Ermittlung möglicher Ursachen und Beheben von Verbindungsstatusproblemen bei VMs
• Diagnose und Troubleshooting von VMware Tools Installationsfehlern
Troubleshooting bei vCenter Server und ESXi
• Analyse und Troubleshooting bei vCenter Server Services
• Diagnose und Troubleshooting bei vCenter Server Datenbankproblemen
• Untersuchung der ESXi Host- und vCenter Server Fehlerszenarien und Troubleshooting
Zielgruppen
• Systemadministratoren
• Systemintegratoren
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 5 Tage |
Preis: | 2.990,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (3.558,10€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 5 Tage |
Preis ab: | 1.750,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.082,50€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Software
VMware vSphere 7
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.