Zeitmanagement für Projektleiter - Seminar (2 Tage)
Kurzbeschreibung
Ein komplexes Projekt unter hohem Zeitdruck zu leiten und dabei nicht den Blick für das Wesentliche zu verlieren bedarf für den Projektleiter eine klare Definition der Ziele und Prioritäten sowie das Beherrschen der Techniken für das Zeitmanagement. Jeder Teilnehmer dieses Seminars findet seine persönlichen "Zeitdiebe" und lernt diese zu überwältigen. Sie werden zu privaten und beruflichen Zielen angeleitet und erhalten Techniken, um diese erfolgreich zu erreichen.
Voraussetzungen
• Keine
Seminarinhalt
Einführung in das Thema Zeitmanagement
• Gründe für ungeplante Zeit
• Vorzüge der persönlichen Zeitplanung
Methodische Seite des Zeitmanagements
• Taktiken der Zeitplanung
• Klären aller anstehenden Aufgaben
• wirklichkeitsgetreue Einschätzung des Zeitbedarfs
• Pufferzeiten realistisch einplanen
• Die ABC-Analyse –Technik zur Festlegung von Prioritäten
• Vor- und Nachbereitung eines Tages
• Anfertigung von Zeitplänen für den Tag, die Woche, den Monat, das Jahr
• Herstellung eines einfachen und klar strukturierten Ablagesystems
Persönliche Seite des Zeitmanagements
• Analyse des persönlichen Zeitverhaltens und -erlebens
• Verändern der Zeitwahrnehmung - Kriterien zur Unterscheidung zwischen Wichtigem und Unwichtigem
Veränderung der ganz privaten Zeitmanagementprobleme
• Know-How des Delegierens
• Gründe für fehlenden Mut für das Absagen eines Termines
• Konzentration auf das Wichtigste erlernen
• Genauigkeitsgrad von Aufgaben bestimmen
• eigene Arbeitsplatzorganisation
Technische Seite des Zeitmanagements
• Zeitplanbuch oder Computer?
• Unterstützung der Zeitplanung in Outlook
• schnelle und sinnvolle Kalenderfunktionsnutzung
• Vermeiden von Terminversäumungen mit Hilfe der einfachen Behandlung der Kontakte
• Anfertigung eines übersichtlichen Ablagesystems für E-Mails
• Koordination von Zeitplänen innerhalb der Gruppe
Mein Zeitplanbuch – wie behalte ich den Überblick?
• Datenverwaltung und Elemente im Zeitplanbuch
• Administration von Erinnerungen, Kontakten und Aufgaben
• zielstrebiger und einfacher Abgleich mit Outlook-Daten
Zielgruppen
• Projektleiter
• Führungskräfte
• Projektmitarbeiter
• Vertriebsmitarbeiter
• Servicemitarbeiter
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 2 Tage |
Preis: | 995,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.184,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 2 Tage |
Preis ab: | 1.190,00 € zzgl. USt. pro Tag (1.416,10€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.