Zulässigkeit des Handels mit Gebrauchtsoftware auch aus vergaberechtlicher Sicht - Schulung(1 Tag)
Kurzbeschreibung
In diesem Seminar lernen Sie alles über die urheberrechtlichen Grundlagen beim An- und Verkauf von Gebrauchtsoftware und die Anwendung bei öffentlichen Aufträgen.
Voraussetzungen
• keine
Seminarinhalt
• Vorsicht bei Erwerb von Nutzungsrechten
Erschöpfungsgrundsatz gemäß §69 c UrhG
• Erschöpfungsprinzip auch bei Online Überlassung
• Erschöpfung bei dinglicher Beschränkung des Verbreitungsrechts
• Auswirkungen des Erschöpfungsprinzips
• Beschränkungen des Verbreitungsrechts vertraglich betrachtet
• Betrachtung der urheberrechtlichen und vergaberechtlichen
• Rechtsprechung
• Arten des Lizenzerwerbs
• Diverse Arten der Zweitverwertung
• Standardsoftwareeinkauf der IT-Beschaffung
• Lizenzmodellfestlegung bei der Erstellung der Leistungsbeschreibung
• Rahmenvertragseinkäufe
Zielgruppen
• IT Anbieter
• Beschaffer von IT Leistungen
• Systemhäuser
• Rechtsanwälte und Justitiare
Preise und Termine
Eine offene Schulung findet in einem unserer Schulungszentren statt.
Dauer: | 1 Tage |
Preis: | 895,00 € zzgl. USt. pro Teilnehmer (1.065,05€ inkl. USt.) |
Seminarstandorte: | |
Starttermine: (ortsabhängig) | |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Eine Firmenschlung kann sowohl bei Ihnen vor Ort als auch in einem unserer Schulungszentren stattfinden.
Dauer: | 1 Tage |
Preis ab: | 1.895,00 € zzgl. USt. pro Tag (2.255,05€ inkl. USt.) |
Schulungszentren: |
|
Starttermin: | individuelle Vereinbarung |
Unterlagen: | zzgl. |
Verpflegung: | zzgl. |
Prüfung/Zertifizierung: | zzgl. |
Verwandte Schulungen
EVB-IT der Systemvertrag - SchulungDer IT-Projektvertrag aus Sicht des Auftraggebers - Schulung
Seminarsprache
Wir bieten unsere Seminare hauptsächlich in deutscher Sprache an – je nach Wunsch aber gerne auch in Englisch oder einer anderen Seminarsprache. Bitte fragen Sie doch einfach bei uns an.